Unser Beitrag für eine bessere Zukunft: Wir reduzieren Abfälle, senken den Energieverbrauch und minimieren Emissionen. Gleichzeitig bieten wir frische, lokal bezogene und gesunde Lebensmittel an. Dabei stehen auch die Menschen im Fokus – wir gestalten Arbeitsplätze, in denen sich unsere Teams wohlfühlen und wachsen können.
Vielfalt, Gleichstellung & Integration fördern
Wir schaffen einen inklusiven Arbeitsplatz, der die Gesellschaft widerspiegelt – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder Herkunft. Durch Kooperationen mit sozialen Organisationen ermöglichen wir benachteiligten Gruppen den Zugang zum Arbeitsmarkt. Das Wohl unserer Teams steht für uns im Mittelpunkt.
Engagement für lokale Gemeinschaften
Wir unterstützen soziale Projekte, organisieren Spendenaktionen, fördern gesunde Ernährung und setzen auf lokale Zutaten mit multikultureller Vielfalt. Mit der Green Areas-Karte bieten wir ausschließlich vegetarische und vegane Speisen an.
Gesellschaftliches Engagement
Unsere Mitarbeitenden engagieren sich in Freiwilligenprogrammen – lokal und weltweit. Gemeinsam gestalten wir eine verantwortungsbewusste Unternehmenspraxis, die wirkt.
Schützen Sie die Ressourcen unseres Planeten, indem Sie in unseren Teams Sensibilisierungsinitiativen zum Thema Recycling und Kreislaufwirtschaft fördern.
Umweltschutz konkret
Wir setzen Maßnahmen zur CO₂-Reduktion um, etwa:
Lebensmittelverschwendung reduzieren
Wir kooperieren mit Initiativen wie Too Good To Go und Phenix, bieten vergünstigte Produkte kurz vor Ladenschluss und ermöglichen Gästen, Reste mitzunehmen.
Mehr über unsere Anti-Food-Waste-StrategienLeadership-Programme & Kulturwandel
Mit gezielten Schulungen befähigen wir unser Team, den Wandel im Unternehmen aktiv mitzugestalten.
Innovation im Zentrum
Unsere Plattform PIA vernetzt HORECA-Akteure, um nachhaltige und kreislauffähige Lösungen zu entwickeln. Wir fördern gesunde Ernährung, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung in all unseren Marken.
Nachhaltige Markenführung
Wir fördern Franchise- und Partnerinitiativen mit vegetarischen, veganen und flexitarischen Angeboten. Unsere nachhaltigen Retail-Flächen setzen Maßstäbe in Bauweise, Energieeffizienz und Nutzerverhalten.
Mehr über unsere Marken„Areas for Change“-Challenge
Unsere Challenge ruft Start-ups dazu auf, Lösungen für:
zu entwickeln. Bereits zum dritten Mal erfolgreich durchgeführt, zeigt sie unser Engagement für eine nachhaltigere Branche.